Das Sozial Aktives Lernen ist als "Teamstunde" ein fester Bestandteil im Stundenplan jeder Klasse. Diese wird in den Klassen 1 und 2 von der sozialpädagogischen Fachkraft Frau Simon und in den Klassen 3 und 4 von der Schulsozialarbeiterin Frau Huisken begleitet.
Im Rahmen des Sozial Aktives Lernen erhalten die Schüler*innen die Möglichkeit über Kennenlernspiele, Vertrauensspiele, Spiele zur Selbst- und Fremdwahrnehmung und Kooperationsspielen sich gegenseitig wahrzunehmen, Vertrauen untereinander aufzubauen und letztendlich miteinander zu kooperieren.
Schwerpunkte des Sozial Aktives Lernen sind unter anderem ...